Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 350. Baubeginn von Schloss Nymphenburg hatten wir die Ehre mit unseren echten Venezianischen Gondeln, zur Erinnerung an die alte Tradition der Gondelfahrten unter Kurfürst Max Emanuel, Fahrten auf dem Mittelkanal im Schlosspark anzubieten. Der Zuspruch unserer Fahrgäste war riesengroß. Der Anblick der eleganten Gondeln wurde allgemein als große Bereicherung des authentisch barocken Ensembles des Schlosses angesehen. Die höfische Gesellschaft erfreute sich an den Fahrten mit venezianischen Booten im Park, wie es Meister Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, auf seinem Gemälde 1761 festgehalten hat. Die große Begeisterung der Besucher veranlasste uns, dauerhafte Gondeldienste im Park von Schloss Nymphenburg anzubieten. Wir Münchner Gondolieri wollen aus Liebe zu Venedig und den bayerischen Gondelfahrten der Barockzeit, auch Sie als unsere Fahrgäste an der mystischen Ausstrahlung echter venezianischer Gondeln im Schlosspark Nymphenburg teilhaben lassen.

Maximilian Koch und sein Sohn Maximilian Maria Koch, sind Ihre Gondoliere. Beide sind Schüler des Altgondolieres Ingo Stahl, der bis 2018 als ältester Gondoliere Europas in Nymphenburg tätig war.
 Maximilian Koch, ehemals erfolgreicher Regattasegler der Solingklasse und mehrfacher Europa- und Weltmeister, entdeckte vor Jahren seine Liebe zu den venezianischen Gondeln und der eleganten Rudertechnik. Diese Begeisterung übertrug sich auf seinen Sohn Maximilian Maria. Nach gründlicher Ausbildung durch Ingo Stahl haben sie sich reichhaltige Erfahrungen auf heimischen Gewässern sowie auf den Kanälen Venedigs erarbeitet.

Runden Sie Ihre Gondelfahrt mit einem Besuch in der Schlosswirtschaft Schwaige oder im Schlosscafe Palmenhaus ab.
Gondoliere +49 175 6000468
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besuchen Sie
uns doch auch
Wörthsee
Verschenken Sie
doch einen Gutschein!
-> gleich hier

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.